Juli 23

Tolle Ausbildungserfolge beim SFC im ersten Halbjahr

 
 
 

Auch nachts… fliegt unsere Husky auf den großen Flughäfen, wie hier am 5.3.2025, das macht schon riesig Spaß und gibt neben der Erfahrung ganz fantastische neue Eindrücke und Bilder, urteilt selbst …

Husky by night …
… am Rhein entlang

Im Mai hat Till Schmidt nun auch seine praktische PPL-A Prüfung bestanden und Freddy die ATPL-Theorie, Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Beim SFC geht´s Schlag auf Schlag: Am 10.6. fliegt sich Christine auf der Remo frei, drei blitzsaubere Flüge mit butterweichen Landungen bestätigten schon ihre gute Form vom Vortag.

Christine hat Grund zum Strahlen nach ihrem ersten Alleinflug auf der Remo …
… ebenso wie Armin als „Coach“ !

Herzlichen Glückwunsch liebe Christine und immer genug Sprit in den Tanks! Sie übt nun fleißig weiter und hat dabei viel Freude.

Am 29.6.2025 macht dann unser fast noch „neues“ Mitglied Benny Neef seine A-Prüfung mit drei problemlosen Alleinflügen in EDKI.

Benny und Kameraden nach dem dritten Alleinflug

Das musste natürlich entsprechend gefeiert werden inklusive Taufe, Klatsche und Fliegerstrauß.

Nass aber glücklich!

Kurze Zeit später hat er dann in Wittstock noch die Windenstartberechtigung „nachgeschoben“.

Grund zum Strahlen, Benny hat die Windenschleppberechtigung

Und auch Marion hat in Wittstock erfolgreich ihre Windenstartberechtigung erworben, Herzlichen Glückwunsch!

Marion kann stolz auf ihre Windenstartberechtigung sein!

Ein paar Tage später macht auch Michael Meier 18.7. seine A-Prüfung auf der ASK-21 und das direkt in Wittstock an der Winde.

Michael hinter dem Fliegerstrauß mit Armin

Getauft wurde er natürlich auch richtig „waschecht“, kein Problem bei den sommerlichen Temperaturen

„Wet pants“ statt „hot pants“ : Leichte Abkühlung durch die lieben Kameraden am Abend
Endlich darf auch die Tochter den Papa mal mit Anlauf „klatschen“ ohne bestraft zu werden

Herzliche Glückwünsche an die beiden frischgebackenen Piloten, viele sichere und spannende Flüge und Thermik „en masse“ im weiteren Fliegerleben!

Aber auch die Bodencrew hatte sich weitergebildet: Peter konnte seine Windenfahrerausbildung, die er im letzten Jahr in Blaubeuren begonnen hatte, erfolgreich zu Ende führen und Bernhard schaffte das direkt in Wittstock.

Auch Windenseile auf Abwegen kriegt man wieder hin
Peter (li.) mit Bernhard (re.) und freundlichem Prüfer vom Fliegerclub Wittstock

Herzlichen Glückwunsch an Euch beide, vor allem aber ein großes Dankeschön, dass Ihr helft, Eure Kameraden in die Luft zu bringen, statt selber zu fliegen. Und ebenso unser Dank an den Prüfer vom FC Wittstock.

.

Was Dich auch interessieren könnte:

September 29, 2025

September 12, 2025

August 18, 2025

August 6, 2025

Juli 23, 2025

Juli 23, 2025

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}