August 6

Nachruf – SFC-Pilot Klaus Wedekind ist zu seinem letzten Flug gestartet

 
 
 

Klaus Wedekind, langjähriges Mitglied und Fluglehrer des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V., hat am 15.7.2025 seinen letzten Flug angetreten, dahin, wo er keine Thermik mehr benötigt, um oben zu bleiben und anzukommen.

Klaus Wedekind in seiner ASW-20 CL nach erfolgreichem Streckenflug

Klaus hatte sich in der Segelfliegerei mit Leib und Seele dem Streckenflug verschrieben und dabei mit Erfahrung, Fähigkeit und Ausdauer Leistungen erzielt wie kein anderer SFC-Pilot vor ihm oder nach ihm! Für sich selber ging er dabei an die Grenzen des damals Möglichen im Leistungssegelflug, manchmal auch mit hohem Eigenrisiko.

Die Belohnung waren zahlreiche Rekordflüge, Meisterschaften und Ehrenplätze, nur einige davon seien hier erwähnt:

  • Barron Hilton Cup 1985, 1988/1989 und 1990/1991 in der Offenen Klasse
  • 1989 Deutscher Meister in der Standardklasse
  • 1990 Deutscher Meister in der Offenen Klasse
  • 1997 Deutscher Meister in der Offenen Klasse
  • 21.4.1997 Kontinentalrekord mit über 1122 km FAI-Dreieck. Dieser Rekord hat noch heute Bestand als Deutscher Rekord (Klasse D-1O)

Klaus war extrem ehrgeizig für sich selber, gleichzeitig hat er aber als Fluglehrer und Leistungssegelflieger viele junge SFC-Piloten zum Streckenfliegen ermuntert und dies auch gefördert. Fördern und fordern, das musste dabei immer im Gleichgewicht bleiben, um Neulinge nicht nur mit der Lust am Streckenflug zu „infizieren“, sondern ihnen auch den Weg, die Möglichkeiten, ebenso wie die Anstrengungen, zu vermitteln, die notwendig sind, um im Streckenflug erfolgreich zu sein. Dieses „Fördern“ ging manchmal soweit, dass er unerfahrenere Piloten im Teamflug auf Strecke „mitnahm“. Wenn er dann mal zu schnell vorflog und die „Zöglinge“ derweil am Absaufen waren, flog er schon mal zurück, stieg mittels Bremsklappen zu ihnen nach unten ab und zeigte ihnen dann den Weg in den rettenden Aufwind und weiter ging´s gemeinsam.

Alles an Technik was Leistung bringen konnte, wurde sofort ausprobiert – meist mit Erfolg

Seine fliegerische Laufbahn wurde am 09.06.2005, nach einem missglückten Versuch das  Klapptriebwerk seines Seglers zu starten, auf tragische Weise in Radevormwald durch einen schweren Flugunfall viel zu früh gestoppt. Er hatte dabei nur knapp überlebt und viele schwere Verletzungen erlitten, die seinen weiteren Lebensweg extrem beschwerlich und schmerzhaft machten.

Ruhe in Frieden Klaus Wedekind (*28.1.1941 – 15.7.2025), wir werden Dich und Deine begeisternden Flüge nicht vergessen, sie sind und bleiben ein wichtiger Teil der DNA des SFC Betzdorf-Kirchen e.V.

Was Dich auch interessieren könnte:

September 29, 2025

September 12, 2025

August 18, 2025

Juli 23, 2025

Juli 23, 2025

Juli 23, 2025

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}